Alle Menschen sollen Produkte und Dienstleistungen ohne Einschränkungen nutzen können, zum Beispiel über digitale Kanäle (Internet-Banking, Webseite). Man nennt das „barrierefreie Nutzung“. Die Regeln dafür stehen in einem Gesetz. Das Gesetz heißt in Österreich Barrierefreiheitsgesetz und wird mit BaFG abgekürzt.
Wir sind bemüht, unsere Webseite barrierefrei zugänglich zu machen.
Wir möchten sicherstellen, dass alle unsere Produkte und Dienstleistungen, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen, barrierefrei sind.
Wir richten uns nach den Vorgaben der EN 301 549 (Europäische Norm über die Anforderungen an die Barrierefreiheit der Informations- und Kommunikationstechnik). Weiters berücksichtigen wir die Vorgaben der Vereinigung für Internetstandards „World Wide Web Consortium“ (abgekürzt W3C). Diese Vorgaben sind auch unter dem englischen Namen "Web Content Accessibility Guidelines" oder kurz WCAG bekannt.
Wahrnehmbarkeit
1.1 Alternativer Text
1.2 Angepasste Inhalte
1.3 Möglichkeit zur Unterscheidung
Bedienbarkeit
2.1 Bedienung per Tastatur
2.2 Navigation
2.3 Möglichkeiten der Eingabe
Verständlichkeit
3.1 Lesbarkeit
3.2 Vorhersehbarkeit
Robustheit
4.1 Kompatibilität
Unsere Produktinformationsblätter bieten alle wichtigen Details auf einen Blick – verständlich, übersichtlich und barrierefrei.
Wir arbeiten laufend daran, dass unsere Produkte und Dienstleistungen barrierefrei sind. Wenn Sie Barrieren feststellen, geben Sie uns bitte Bescheid.
Wir arbeiten laufend daran, unsere Bankstellen so barrierefrei wie möglich zu gestalten – rollstuhlgerecht sind unsere Standorte in Riezlern, Düsseldorf und Stuttgart. In Innsbruck und Salzburg befinden sich unsere Räumlichkeiten in denkmalgeschützten Gebäuden. Die Bewahrung dieses architektonischen Erbes ist uns wichtig. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass dies in Einzelfällen Einschränkungen hinsichtlich einer Barrierefreiheit mit sich bringt. Dort, wo bauliche Veränderungen nur begrenzt möglich sind, bemühen wir uns um individuelle Lösungen. Auf Wunsch und bei Bedarf kommen wir gerne auch zu Ihnen nach Hause, um Sie in Ihrem gewohnten Umfeld beraten und betreuen zu können.
Falls Sie weitere Infos zu barrierefreien Beratungsmöglichkeiten benötigen, kontaktieren Sie uns gerne unter
info@alpenprivatbank.com oder +43 (5517) 350-0.
Stand: 24.07.2025